Das Schlüsselbein
, [
1549-1550] des -es, plur. die -e, eben
daselbst, zwey Beine in Gestalt eines langen Lateinischen S, welche unter dem
Halse auf der obersten Brust liegen, eines kleinen Fingers dick, und einen
halben Fuß lang sind, Claviculae, bey einigen Drosselbeine; entweder wegen
ihrer Ähnlichkeit mit einem Schlüssel nach alter Art, oder auch, weil sie die
Brust verschließen, und gleichsam der Schlüssel derselben sind.