Der Schlug
, [
1543-1544] des -es, plur. inus. im
Bernsteinhandel, ein Collectivum, eine gewisse Art des Bernsteines zu
bezeichnen, welcher nach dem Sandstein der Größe nach der geringste ist, indem
die Körner oder Stückchen dieser Sorte zwar größer sind als die Körner des
Sandsteines, aber kleiner als die so genannten Knöbel. Da der Bernsteinhandel
in Preußen einheimisch ist, so leitet Frisch das Wort von dem Slavonischen slo,
schlimm, schlecht, her.
S. indessen auch Schlacke.