Der Schluff
, [
1543-1544] des -es, plur. die -e. 1) Bey
den Jägern, ein enger Ort, durch welchen ein Thier seinen gewöhnlichen Gang
nimmt; wo es von schliefen abstammet, und mit dem folgenden Schluft einerley
ist. 2) Bey den Töpfern wird ein gelber Thon, welcher vielen Sand bey sich
führet, Schluff genannt; wo es vermuthlich zu Schlief und dessen Verwandten
gehöret, und den Begriff der zähen schmierigen Beschaffenheit zu haben scheint.