Das Schlotterfaß
, [
1541-1542] des -sses, plur. die -fässer,
bey dem Landleuten in der Ernte, ein längliches Behältniß, worin der Mähder bey
dem Mähen den Wetzstein mit ein wenig Wasser bey sich führet, weil es
vermittelst eines Riemens an dem Leibe schlotternd hängt; die Wetzkiste.