Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Schloßenwetter | | Die Schloßfeder

Der Schlösser

, [1539-1540] des -s, plur. ut nom. sing. dessen Gattinn die Schlösserinn, von Schloß 2, ein zünftiger Handwerker, welcher vornehmlich Schlösser an die Thüren, Kasten u. s. f. hiernächst aber auch die meisten feinern Eisenarbeiten verfertiget; im Nieders. Kleinschmid, zum Unterschiede von dem Grob- und Hufschmide. Im mittlern Lateine Claustrarius. In den breitern Oberdeutschen Mundarten lautet dieses Wort Schlosser.
Das Schloßenwetter | | Die Schloßfeder