Der Schließhaken
, [
1533-1534] des -s, plur. ut nom. sing.
ein eiserner Haken in Gestalt eines halben Keiles an den Küsten und Laden
welcher in das Schloß eingreift. Ingleichen an den Thüren, ein ähnlicher Haken,
worein der Riegel des Schlosses schnappt, wenn die Thür kein versenktes Schloß
hat. In beyden Fällen auch die Krampe.