Die Schließe
, [
1531-1532] plur. die -n, dasjenige, was
ein anderes Ding schließet, beschließet oder verbindet, wo es in verschiedenen
einzelnen Fällen üblich ist. Ein zusammen gebogenes Blech, welches durch die
schmale Öffnung eines Bolzens gesteckt, und hernach an den beyden Enden
umgebeuget wird, damit der Bolzen nicht zurück gehen könne, heißt eine
Schließe; Nieders. der Splint. Bey den Schlössern wird auch eine gerade Stange,
welche in den Gatterwerken zwey Schnörkel zusammen hält, eine Schließe genannt.
Auch eine Art von Anker in Gestalt eines viereckten Rahmens, schadhafte
Feuermauern zusammen zu halten, werden so wohl Schließen als Schließanker,
Vorpasse genannt.