Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Schleimdrüse | | Das Schleimharz

Schleimen

, [1519-1520] verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt. 1) Schleim verursachen, Schleim geben, von sich geben; als ein Neutrum. Die Graupen schleimen schon. Gewisse Speisen schleimen, wenn sie Schleim in dem Körper verursachen. 2) Von dem Schleime befreyen, reinigen. Schleihen, Aale, Schnecken schleimen. Die Kalbsgedörme schleimen. So auch das Schleimen.
Die Schleimdrüse | | Das Schleimharz