Der Schlangenstein
, [
1505-1506] des -es, plur. die -e, ein
kleiner, schwarzer Stein, mit einem schmutzig weißen Fleck auf beyden Seiten,
von welchem man irrig glaubt, daß er in den Schlangen gefunden werde, und das
Gift an sich ziehe. Oft ist es ein Stück Hirschhorn, welches im Feuer geröstet
worden.