Das Schlangenholz
, [
1505-1506] des -es, plur. inus. 1) Das
Holz eines Gewächses auf der Insel Ceylon, welches bitter ist, eine den Schweiß
treibende Kraft hat, und daher wider den Biß giftiger Thiere gebraucht wird;
Ophioxylon L. 2) Das Holz eines andern Ostindischen Baumes, welcher eine Art
der Krähenaugen ist; Strychnos Colubrina L. Seine Wurzel wird gleichfalls wider
alle Arten des Giftes gebraucht, und in den Apotheken anstatt des folgenden
wahren Schlangenholzes gegeben. 3) Dieses wahre Schlangenholz, welches doch
unter dem Nahmen der Schlangenwurzel am bekanntesten ist, ist die holzige
Wurzel eines Ostindischen Gewächses, welche als das kräftigste Mittel wider den
Biß der Brillenschlange gebraucht wird; Ophiorhiza Mungos L.