Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Schlagen | | Die Schlägerey

Der Schläger

, [1495-1496] des -s, plur. ut nom. sing. 1) Derjenige, welcher schlägt; doch nur in den Zusammensetzungen Todtschläger, Ballschläger, Öhlschläger, Aufschläger, Ausschläger u. s. f. Für sich allein gebraucht man es nur in engerer Bedeutung, von einer Person, welche eine Fertigkeit im Raufen, Balgen, Schlagen und Duelliren besitzet. 2) Ein Werkzeug zum Schlagen, für Schlägel; doch nur in einigen Fällen. So wird der hölzerne Knüttel, womit die Stricke von den Landleuten gedrehet werden, in einigen Gegenden der Schlägel genannt, welchen Nahmen auch wohl ein Raufdegen führet.
Schlagen | | Die Schlägerey