Schlägebäuchig
, [1491-1492] adj. et adv. 1) Ein niedriges, nur in einigen Gegenden übliches Wort, welches indessen Opitz in einem sehr ernsthaften Zusammenhange gebraucht:Man wird nun nicht mehr schauen Der Tochter Zion Schmuck, wie Widder nach den Auen Ganz matt und hungrig seyn und schlägebäuchig ziehn;mit eingeschlagen, d. i. eingefallenen, oder auch vor Hunger schlagenden Bäuchen. 2) Von den Pferden, S. Herzschlächtig.