Der Schlafratz
, [
1487-1488] des -es, plur. die -e, ein
Nahme des Murmelthieres, oder wohl auch der Haselmaus, welche beyde Thiere
wegen ihres langen Winterschlafes bekannt sind; daher man auch wohl einen
Menschen, der eine ungewöhnliche Begierde zum Schlafen hat, mit diesem Nahmen
zu belegen pflegt. Siehe der Ratz.