Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Schimpfen | | Der Schimpfnahme

Schimpflich

, [1471-1472] -er, -ste, adj. et adv. Schimpf bringend, in der dritten Bedeutung des Hauptwortes, d. i. die Ehre verletzend oder beleidigend. Das ist mir schimpflich. Eine schimpfliche Begegnung. Schimpflich von jemand reden. Daher die Schimpflichkeit. Von Schimpf, Scherz, war schimpflich ehedem scherzhaft, lustig.
Schimpfen | | Der Schimpfnahme