Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Schiffküttel | | Die Schifflände

Schiffkuttel

, des -s, plur. ut nom. sing. eine aus dem Holländischen entlehnte Benennung einer Art einschaliger, rund gewundener und in viele Kammern getheilter, auch mit einer Nervenröhre versehener Seeschnecken, welche auch Schiffmuschel, Segler, Lat. Nautili, genannt werden. Sie unterscheiden sich von den Ammons-Hörnern theils durch die Nervenröhre, theils durch ihre größere Dicke, besonders an dem äußersten Gewinde. Im gemeinen Leben pflegt man auch wohl den Ammons-Hörnern diesen Nahmen beyzulegen.
Der Schiffküttel | | Die Schifflände