Die Schieferkohle
, [
1445-1446] plur. die -n, eine Art
schlechter, spröder und schieferiger Steinkohlen, welche im Bergbaue Dachkohlen
genannt werden, weil sie über den bessern Pechkohlen liegen und ihr Dach
ausmachen. Sie bestehen aus einem mit Erdpeche ärmlich durchdrungenen Schiefer.