1. Der Schied
, [
1441-1442] des -es, plur. die -e, in
einigen Gegenden, der Nahme eines Fisches, der in andern eine Kappe heißt, (
S. 1 Kappe.) Vermuthlich wegen seiner Raubgier, von
schaden, verletzen überhaupt, obgleich die Schade eine andere Art Fische ist.