Die Schiebebank
, [
1439-1440] plur. die -bänke, eine Bank
der Drahtzieher, an welcher die metallnen Zaine durch Menschenhände zu groben
Drahte gearbeitet werden, welche Arbeit eine Art des Schiebens ist, daher diese
Drahtzieher auch Schieber genannt werden; zum Unterschiede so wohl von der
Ziehbank in den Drahtmühlen, als auch von den Ziehbänken der feinern Drahtzier.