Die Scheve
, [
1433-1434] oder Schebe, plur. inus. oder
im Plural die Scheven, Scheben, sing. inus. ein nur im Niederdeutschen übliches
Wort, welches die Splitter der Hanf- und Flachsstängel bezeichnet, welche im
Brechen, Schwingen und Hecheln abfallen, und in einigen Oberdeutschen Gegenden
die Agen genannt werden. Im Fries. ist Schief Kaff, Spreu, und im Hebr.
-
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ein Splitter, Brocken.
S. Schiefer und Schaben.