Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Die Scherpe | | Der Scherrahmen

2. Die Scherpe

, [1425-1426] oder der Scherpen, des -s, plur. car. in einigen Gegenden der Lausitz und Obersachsens, ein Nahme eines Halbbieres, welches aus dem andern Aufgusse auf die übrig gebliebenen Trebern bereitet wird. Frisch leitet es seltsam genug von Scherf her, weil es sich gegen das stärkere Bier wie der Scherf gegen gröbere Münzsorten verhält. Es scheinet vielmehr Wendischen Ursprunges zu seyn, vielleicht von czerpam, schöpfen.
1. Die Scherpe | | Der Scherrahmen