Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Scheidekunst | | * Der Scheidemann

Die Scheidelatte

, [1395-1396] plur. die -n, im Bergbaue, Staugen oder Latten, welche in der Mitte eines Schachtes auf die Tonnenbreter geheftet werden, damit die Kübel im Auf- oder Niedergehen einander nicht hindern, weil sie dadurch von einander gleichsam geschieden werden.
Die Scheidekunst | | * Der Scheidemann