Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Scheidejunge | | Der Scheidekolben

Der Scheidekamm

, [1395-1396] des -es, plur. die -kämme, bey den Kattunwebern, ein viereckiger, länglicher, hölzerner Rahmen, mit engen, parallelen Sprossen, wodurch die Kette auf den Weberstuhl aufgebaumet wird; der Riethkamm.
Der Scheidejunge | | Der Scheidekolben