Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Scheffel | | Der Scheffelschatz

Scheffeln

, [1391-1392] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen Leben üblich ist. Das Getreide scheffelt gut, wenn es viele Körner gibt, den Scheffel reichlich füllet. Der Weitzen hat recht gut gemandelt und wird auch gut scheffeln.
Der Scheffel | | Der Scheffelschatz