* Der Schauteufel
, [
1389-1390] des -s, plur. ut nom. sing.
eine in einen Teufel verkleidete Person. Schauteufel laufen, ein in
Niederdeutschland ehedem sehr üblicher Mißbrauch, da sich junge Leute in den
Weihnachtstagen in Teufel verkleideten, und in die- ser Gestalt vielfachen
Unfug trieben. Durch strenge Verbothe ist Sache und Wort nunmehr veraltet.
[
1389-1390]