Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Schatzfrey | | Der Schatzgräber

Das Schatzgeld

, [1375-1376] des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er. 1) Geld, so fern es als ein Schatz oder eine Schatzung erleget wird oder erleget worden; eine im Hochdeutschen ungewöhnliche Bedeutung. ( S. Schatz 7.) 2) Geld, welches man als eine Kostbarkeit oder Seltenheit aufhebet, im Gegensatze dessen, welches man zu seinen gewöhnlichen Bedürfnissen gebraucht. So pflegt man z. B. die Medaillen im gemeinen Leben Schatzgeld zu nennen. S. Schatz 5.
Schatzfrey | | Der Schatzgräber