Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Der Schapel | | Die Schaquerille

Der Schapelschnabel

, [1355-1356] des -s, plur. die -schnäbel, eine Art Wasservögel oder Patschfüße, welche zu den Platten des Klein gehöret, und den Nahmen von ihrem krummen, einer umgekehrten Sichel oder einem kurzen Säbel ähnlichen Schnabel hat; Plotus recurviroster Klein. von Schapel, ein krummes Ding. Da aber dieser Nahme in einigen Gegenden Schabbelschnabel lautet, so kann derselbe auch von Säbel abstammen, und Säbelschnabel bedeuten.
* Der Schapel | | Die Schaquerille