Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Schalohr | | Der Schälpflug

Die Schalotte

, [1343-1344] plur. die -n, eine Art Lauches, welcher keinen so strengen und widerwärtigen Geruch und Geschmack hat, als andere Arten des Lauches, Allium ascalonium L. Äschlauch, Eschlauch, Franz. Echalotte, Escalotte, Ital. Scalogna, Span. Escalona, Engl. Scallion. Alle von dem Nahmen der Stadt Askalon in Palästina, wo dieser Lauch sehr häufig wächset und auch aus diesen Gegenden zu uns gebracht worden. Schon Plinius nennet ihn Ascalonia und Cepa Ascalonia. In der Monseeischen Glosse heißt dieser Lauch Hynnilaee. [1343-1344]
Das Schalohr | | Der Schälpflug