Der Saffian
, [
1243-1244] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten, die -e, ein mit Sumach oder Galläpfellauge gar gemachtes
Kalb-Ziegen- oder Bockleder, welches hernach roth, gelb oder blau gefärbt, und
mit dem Krispelholze bearbeitet wird; Franz. Maroquin, weil dessen viel in
Marocco gemacht wird. Der Corduan gleicht dem Saffiane sehr, nur daß er mit
Gärberlauge zugerichtet wird. Der Nahme stammt, so wie das Leder selbst, aus
der Türkey her, und ist vielleicht mit dem Nahmen des Saffranes verwandt, weil
die Türken den gelben Saffian vor andern lieben.