Der Sadrach
, [
1243-1244] des -es, plur. die -e, ein in
den niedrigen Sprecharten übliches Scheltwort einer boshaften, grausamen und
wüthenden Person. Wie führet denn der Teufel diesen Sadrach in die Küche!
Hermes. Es ist entweder auf Satan verderbt, welches Wort in den gemeinen
Niederdeutschen Mundarten auch Satrian lautet, oder auch aus der Deutschen
Bibel entlehnet, wo Dan. 1 7 Hanania von den Babyloniern den Nahmen Sadrach
bekam, welches Wort einen Fürsten der bösen Geister bedeutet.