Die Schaflinse
, [
1329-1330] plur. die -n, eine Art der
Kronwicke, welche krautartig wächst, zahlreiche Hülsen und eine bunte Frucht
träget, aber von dem Viehe nicht berühret wird, ob man sie gleich für ein gutes
Futter halten sollte; Coronilla varia L. Auch der Linsenbaum, welcher in
Italien wild wächst, führet in einigen Gegenden diesen Nahmen, weil man mit
seiner Frucht die Schafe mästen soll. Ingleichen der Blasenbaum oder die
falsche Senne, Colutea arborescens L.