Schädlich
, [
1321-1322] -er, -ste, adv. et adj.
Schaden bringend, die Unvollkommenheit anderer Dinge befördernd, und in dieser
Eigenschaft gegründet; im Gegensatze des nützlich. Schädliche Kräuter, eine
schädliche Speise, ungesunde. Der Frost ist den Bäumen, die Erkältung der
Gesundheit schädlich. Ein schädlicher Nebel, eine schädliche Luft; wofür doch
ungesund üblicher ist. Schädliche Gewohnheiten, schädliche Rathschläge. Ein
schädliches Thier. Ein schädlicher Mensch, in engerer Bedeutung, die Neigung
und Fertigkeit besitzen, andern Schaden zu thun. In der Deutschen Bibel kommt
es in diesen Verbindungen vor, wie man jetzt lieber gefährlich, boshaft u. s.
f. sagt. Bey dem Notker nur scadal, bey den Schwäbischen Dichtern schedelich,
im Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - .