Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Schadenfroh | | Schädigen

Schadhaft

, [1321-1322] -er, -este, adj. et adv. einen Schaden habend; doch nur in der Bedeutung einer körperlichen Verletzung. Ein schadhaftes Glas. Ein schadhaftes Bein, woran man einen Schaden hat. Schadhaft seyn, werden. Ein schadhaftes Gebäude. Das Dach ist schadhaft. Schon in dem alten Fragmente auf Carln den Großen beym Schilter, scadhaft.
Schadenfroh | | Schädigen