Der Schachtmeister
, [
1317-1318] des -s, plur. ut nom. sing. in
einigen Gegenden, der Vorgesetzte und Vornehmste unter denjenigen Arbeitern,
welche einen Graben, Teich u. s. f. graben. Bey einem großen Graben, wo viele
Arbeiter sind, theilet man sie in kleine Banden, d. i. Gesellschaften von
Hackern, Ladern und Schubkärrnern. Der geschickteste Lader von jeder Bande wird
zum Schachtmeister ernannt, der denn die übrigen seiner Bande regieret. Ohne
Zweifel von Schacht, so fern es eigentlich einen jeden Graben, eine jede Grube
bedeutet.