Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Saumlatte | | Das Saumpferd

Die und das Säumniß

, [1307-1308] plur. die -sse, von dem Zeitworte 2 Säumen. 1) Von dessen neutralen Bedeutung, die Säumung, der Verzug. Ohn alle Säumniß eilen, Opitz. ( S. auch Versäumniß) 2) Von dessen activen Bedeutung, die Hinderung, und was uns hindert, das Hinderniß; da es zugleich ungewissen Geschlechtes ist, das Säumniß. In beyden Bedeutungen wird es im Hochdeutschen wenig mehr gebraucht. In der ersten lautet es schon in den Galischen und Ripuarischen Gesetzen Sumnis, Sunnis.
Die Saumlatte | | Das Saumpferd