Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Säulenstellung | | Die Säulenweite

Der Säulenstuhl

, [1303-1304] des -es, plur. die -stühle, in der Baukunst, der zierliche viereckte Körper, worauf eine Säule mit ihrem Fuße stehet, und der ihr so wohl zur Erhöhung als zur Fertigkeit dienet; das Postement, bey einigen, obgleich irrig, der Säulenfuß.
Die Säulenstellung | | Die Säulenweite