Der Sauger
, [
1299-1300] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Ding, welches saugt; doch nur in engerer Bedeutung als ein Nahme eines
Seefisches, welcher von einer Spanne bis zu drey Fuß lang wird, und sich an die
Schiffe und andere Körper so fest saugt, daß man ihn eher zerreißen, als davon
abreißen kann; Echeneis Remora L. der Schiffsauger, Schiffhalter ungeachtet es
eine Fabel ist, daß er ein Schiff sollte anhalten können. In dem zusammen
gesetzten Blutsauger ist es in weiterer Bedeutung üblich. In der
Landwirthschaft wird ein Lamm, welches noch saugt, ein Säuger, richtiger
Sauger, genannt.