Das Satteldach
, [
1285-1286] des -es, plur. die -dächer, in
der Bau- und Zimmermannskunst, ein Dach, welches zwey gerade in die Höhe
gehende Gibel hat, und daher einem Sattel gleicht; ein zweyhängiges Dach,
Giebeldach, zum Unterschiede von einem einhängigen oder Pultdache, einem
Zeltdache, Kuppeldache und so ferner.