Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Sangvogel | | Der Saphier

Der Sanikel

, [1279-1280] des -s, plur. inus. eine Pflanze, welche einen rauhen Samen in Gestalt kleiner Kletten bringet, und einen bittern Geschmack aht, auch eines der vornehmsten Mundkräuter ist; Sanicula L. Der Deutsche Nahme ist zunächst aus dem Latein entlehnet. Wegen ihrer heilenden Kraft scheinet die erste Hälfte zu sanus zu gehören, da denn icula dir Ableitungssylbe seyn würde.
Der Sangvogel | | Der Saphier