Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Sandkraut | | Das Sandlieschgras

Der Sandläufer

, [1275-1276] des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Vögel, welche den Schnepfen ähnlich sind, nur daß sie einen kürzern, kegelförmigen, engen Schnabel, hohe Füße, lange Schenkel und stärkere Vorderzehen haben; Glareola Klein. Wasserschnepfe, Strandläufer, Grieshuhn, weil man sie nur an den sandigen Ufern der Flüsse und Seen, und in sumpfigen Gegenden antrifft. Im gemeinen Leben werden sie häufig mit zu den Schnepfen gerechnet, obgleich ihr Fleisch oft einen wilden Fischgeschmack hat. Von einigen werden auch die Wasserhühner, Sandläufer genannt. [1275-1276]
Das Sandkraut | | Das Sandlieschgras