Der Sandguß
, [
1275-1276] des -sses, plur. die -güsse,
das Gießen geschmolzener Metalle in Formen von Sand; ohne Plural. Ingleichen,
Eisenwaaren, welche bey den hohen Öfen in Formen von Sand gegossen worden, z.
B. Ofenplatten; zum Unterschiede von einem Lehmgusse.