Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, M - Scr
Kapitel:
S
Seiten:
1273-1274
Gehe zu Seite/Spalte:
Der Sandbörs
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Die Sandbüchse
Der Sandbruch
, [
1273-1274
] des -es, plur. die -brüche, ein nur in einigen Gegenden, z. B. im Lüneburgischen, übliches Wort, einen mit Flugsand überschwemmten Platz zu bezeichnen; um Zelle eine Sandschelle. Von Bruch, ein weicher, anhaltbarer Boden.
Der Sandbörs
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Die Sandbüchse