Der Salmiak
, [
1255-1256] des -es, plur. inus. ein
flüchtiges Mittelsalz, welches aus der Säure des gemeinen Kochsalzes und einem
flüchtigen Alkali bestehet, und einen dem Kochsalze ähnlichen, aber doch
schärfern und urinösen Geschmack hat. Der natürliche kommt aus dem Lande der
Kalmucken, wo er an den Felsen ausschlagen soll. Der künstliche wird in Ägypten
aus dem Ruße des verbrannten Thiermistes bereitet. Der Nahme ist aus dem
Latein. Sal Ammoniacus zusammen gezogen.