Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Sahlgut | | Der Sahlmann

Die Sahlleiste

, [1251-1252] plur. die -n, der äußerste Rand an gewebten Zeugen der Breite nach; das Sahlband, in den gemeinen Sprecharten das Salbende, in Österreich das Tuchend, im Anhält die Tuchschrote. Von Sahl, so fern es eine Ausdehnung in die Länge und figürlich einen Rind bedeutet.
Das Sahlgut | | Der Sahlmann