Sägen
, [
1245-1246] verb. reg. act. mit einer
Säge, d. i. einem mit Zähnen versehenen Werkzeuge durch Hin- und Herziehen
schneiden. Mit einer Säge sägen. Mit jemanden in Gesellschaft sägen. Ingleichen
auf solche Art zerschneiden. Holz sägen, Knochen, Horn sägen. Wie auch auf
solche Art hervor bringen. Breter, Bohlen, Pfosten, Latten sägen. Daher das
Sägen. Anm. Im Schwed. saga, im Engl. mit einem andern Endlaute, to saw, im
Ital. segare. Es ist mit dem Lat. secare, schneiden, verwandt, und ahmet den
mit dem Sägen und oft auch mit dem Schneiden verbundenen Laut genau nach.
S. auch Sachs, Sech, Sichel u. s. f.