Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, M - Scr
Kapitel:
R
Seiten:
1209-1210
Gehe zu Seite/Spalte:
Der Rumor
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Rumorer
Rumoren
, [
1209-1210
] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, einen Rumor machen, lärmen, toben. Sie werden trinken und rumoren als vom Wein, Zach. 9, 15. Im mittlern Lat. rumare, adrumare, im Nieders. ramenten, rammeln.
Der Rumor
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Rumorer