Das Rügeopfer
, [
1199-1200] des -s, plur. ut nom. sing.
ein nur in der Deutschen Bibel, 4 Mos. 5, 15 befindliches Wort, dasjenige Opfer
zu bezeichnen, welches bey den ältern Juden ein Ehemann bringen mußte, wenn er
seine Frau gerüget, d. i. sie einer Untreue wegen angeklagt hatte.
S. Rügen 3.