Der Rückenhalt
, [
1189-1190] des -es, plur. die -e. 1)
Eigentlich, im Kriegswesen, eine ehemahlige Benennung des Corps de Reserve,
welches im Rücken der Armee, d. i. hinter derselben, auf alle nöthige Fälle
hält. Halt hat auch in Hinterhalt eben dieselbe Bedeutung eines an einem Orte
haltenden Haufens Truppen. 2) Figürlich, eine Person oder Sache, auf die man
sich verläßt und verlassen kann, die uns Hülfe, Unterstützung und Vertheidigung
gewähret; bey einigen von Personen auch Rückenhalter, Nieders. Ruggestarkung,
wo ruggestarken auch steifen, unterstützen ist. Einen guten Rückenhalt haben.
Jemandes Rückenhalt seyn. Man muß diese Wort nicht, wie wohl von vielen
geschiehet, mit Rückhalt verwechseln.