Der Rübenkerbel
, [
1183-1184] des -s, plur. inus. eine Art
Kälberkropfes, mit einer runden knolligen rübenartigen Wurzel, welche in
Österreich gegessen wird, ob sie gleich schädlich ist und Kopfweh verursacht;
Chaerophyllum bulbosum L. Erdkastanie, im Österreichischen Beperle,
Peperle-Salat, in der Mark Brandenburg Köpkensalat, weil die Wurzel auch als
ein Salat gegessen wird.