Der Rothschwanz
, [
1179-1180] des -es, plur. die -schwänze,
Diminut. das Rothschwänzchen. 1) Eine Art Brustwenzel, welcher dem Rothkehlchen
sehr ähnlich ist, nur daß er eine silberfarbene roth gesprengte Brust, und
einen rothen Schwanz hat; Sylvia thorace argentata Klein. Fleckkehlchen. Der im
gemeinen Leben sehr bekannte Rothschwanz, Rothzagel, welcher auch Schmätzerle
heißt, sich gern um die Dörfer aufhält, und als ein gelbrothes, von andern aber
als ein graues Vögelchen beschrieben wird, ist vermuthlich dieser Vogel.
In dem sonnichten Vorholz lauscht der schimmernde Rothschwanz
Und schießt nach dem bunten Insect, Zachar.
2) Eine andere Art Brustwenzel mit schwarzer Kehle, grauen
Körper und rothem Schwanze wird gleichfalls Rothschwanz oder Rothschwänzchen
genannt. 3) Eine Art rother Amsel mit einem blauen Kopfe, heißt gleichfalls
Rothschwanz, ingleichen das große Rothkehlchen, ingleichen der große
Rothwüstling. 4) Bey den neuesten Schriftstellern des Insecten-Reiches wird
auch eine Art Nachtvögel, welche sich auf Obstbäumen aufhält, Phalaena Bombyx
pudibunda L. Rothschwanz genannt.