Der Rothgießer
, [
1175-1176] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Handwerker, welcher allerley Geräthschaften aus Kupfer gießet, wegen der
röthlichen Farbe dieses Metalles. Da eben diese Handwerker auch allerley Dinge
aus dem gelbern Messinge gießen, so werden sie auch Gelbgießer genannt. Luther
übersetzte Weish. 15, 9 das -
hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - durch Rothgießer.